Gegenwärtig hoffen alle auf das Ende der Pandemie, denn menschliche Tragödien und der Zusammenbruch der Wirtschaft drohen. Viele Menschen glauben, dass nach Corona nichts mehr so sein wird wie vorher…
Wir sehen trotzdem die Chance in der Krise. Die Chance zur mutigen Veränderung und zur Korrektur von Fehlentwicklungen in unserem System. Aber wenn wir eine weitreichende Veränderung wollen, muss diese jetzt gedacht, geplant und tragfähig umgesetzt werden.
Ärzte und Pflegepersonal, Politiker und Behörden, Menschen im Lebensmittelhandel und in (wirklich) systemrelevanten Branchen und Organisationen geben jetzt alles, um „das Schiff“ auf Kurs zu halten, vielen Dank dafür und aufrichtiges Mitgefühl für alle vom Virus betroffenen Menschen.
Es bleibt die Frage, wie wollen wir nach der Krise leben und wirtschaften? Wie können wir die Krisen am Horizont von Klimawandel über Armut und Migration bis Artensterben endlich wirkungsvoll adressieren? Wie können die Hilfsmaßnahmen heute die Veränderung für morgen einleiten? Welche Vorschläge und Konzepte können wir der Regierung, dem Finanz- und Wirtschaftsminister dafür unterbreiten?
Deshalb rufen wir alle, die gestalten wollen, dazu auf, jetzt Verantwortung zu übernehmen. Heute die Welt von morgen zu planen und sich gemeinsam an die Politik zu wenden, um Wirtschaft und Gesellschaft in neue Bahnen zu lenken. Viele Ideen, Konzepte und Lösungen sind bereits da – jetzt können sie umgesetzt werden. Dazu brauchen wir Denker, Berater, Unternehmer und Macher aus allen Bereichen der Gesellschaft. Dazu brauchen wir Sie. Bitte unterstützen Sie unsere Aktion #VerantwortungJetzt!
Wenn Sie diesen Aufruf an die Regierungen in Berlin, Wien und der Bundesländer unterstützen wollen, dann tragen Sie sich bitte hier ein. Wir informieren Sie laufend über weitere Entwicklungen und durch unsere Berichterstattung auf forum Nachhaltig Wirtschaften.
Alle können Teil des Wandels sein. Vision und Mut für neue Wege sind jetzt gefragt.
Weitere Beiträge, Kommentare und konkrete Vorschläge unserer Unterstützer finden Sie hier auf Forum Nachhaltig Wirtschaften.
Seit mehr als 35 Jahren ist ALTOP (All-Love-To-Our-Planet) als Verlag und social business aktiv, um ein neues, verantwortungsbewusstes Wirtschaften zu unterstützen. Unser forum Nachhaltig Wirtschaften, der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V. und zahlreiche Befürworter einer wirklich zukunftsfähigen Wirtschaft haben mit #VerantwortungJetzt! eine nicht-kommerzielle Kampagne gestartet, um diese Krise als Chance zu nutzen. Als Chance dafür, über neues Wirtschaften intensiver nachzudenken und es in konsequenten Schritten konkret umzusetzen.
Zusammen stark
Gemeinsam mit anderen Protagonisten wie der Innovationsmanufaktur, Terra, Unternehmensgrün, Wirtschaft pro Klima, entrepreneurs for future, scientists for future, econsense, Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ,den B Corps, den Green Brands, mit Verbänden aus der Wirtschaft sowie mit Denkern aus Wissenschaft und Lehre und mit befreundeten Medienhäusern und Kommunikatoren, möchten wir neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen. Wir laden Alle Zukunftsgestalter der Nachhaltigkeit und auch Sie als Besucher dieser Seite dazu ein, Ihren Input zu geben. Beschreiben Sie konkret wie die Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft aussehen und erfolgen kann, von der direkten Demokratie über die Gemeinwohlökonomie bis hin zum Grundeinkommen oder einer Zertifizierung nach dem Deutschen Nachhaltigkeits Kodex..
Ihr Beitrag zählt
„Everyone can be the change“ sagt die berühmte Schimpansen-Forscherin und Aktivistin Jane Goodall. Deshalb ist jeder Beitrag – speziell auch in Ihrem direkten Umfeld gefragt. Sagen Sie uns (Link zur Eintragungs und Kommentarfunktion), ob und wie Sie aktiv werden wollen und ob sie bei #VerantwortungJetzt! mithelfen möchten. Von einer konkreten Mitwirkung über die Unterstützung der Kontaktaufnahme zu entscheidenden Stellen bis hin zur Beförderung der Arbeit durch Ressourcen aller Art ist auch Ihr Beitrag essenziell, um möglichst schnell möglichst viel Wirkung entfalten zu können.
Gute Ideen weitertragen
Es ist schon hilfreich, unsere gemeinsamen Ideen und Konzepte in Ihre Netzwerke zu tragen, so wie wir sie an Entscheidungsträger und die Politik weiterleiten werden (Details dazu in den kommenden Wochen). Neben der Sammlung und Verdichtung und deren Verbreitung über diese Website und forum Nachhaltig Wirtschaften sowie weitere verfügbare Medienkanäle, bereiten wir Petitionen vor und informieren Sie über bereits laufende Petitionen und Kampagnen und deren Wirkung.
Heute an morgen denken
Wir wollen bereits heute an Morgen denken und die Zeit der Krise nutzen, um ein neues Miteinander, ein neues Wirtschaften auf den Weg zu bringen. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.
Gerne bin ich direkt für Sie erreichbar unter f.lietsch@forum-csr.net
Im Namen aller Unterstützer
Fritz Lietsch